Pages

16. Oktober 2013

Maulwurf und Äffchen

Arbeit sucks. Manchmal zumindest. So viel als Wort zum Mittwoch. Ein schönes Bergefest euch allen!
Lasst uns die Sorgen vergessen.
Mit Maulwurfkuchencupcakes.
Auch wenn alles daneben geht, kann man sich an die Teilchen ranwagen. Sie müssen einfach aussehen wie kleine Misthäufchen:)
Außerdem muss ich doch endlich mal wieder was süßes posten, oder?


Hier das pi-mal-Daumen-Rezept für euch.

Bereitet kleine Cupcake-sponges nach dem Rezept vor.

Nach dem Auskühlen höhlt ihr sie vorsichtig mit einem kleinen Löffel aus, sodass man sie füllen kann. Das macht man dann mit Sahne, die mit ordentlich Sahnesteif und Vanillezucker gemischt aufgeschlagen wird. Nun noch vorsichtig Schokoraspel unterheben.
Eine Banane in beliebig dicke Stücke schneiden und den Cupcakeboden damit bedecken. Die Sahnemischung darüber geben und unter dem zerkrümelten Restteig verstecken.

Wer einen Maulwurfkuchen backt, formt am besten noch kleine Marzipanmaulwürfe und setzt sie obendrauf.

11 Kommentare:

  1. Lecker! So einen hätt ich jetzt gerne!!
    Übrigens dein Wort zum Mittwoch unterschreibe ich gerne!! :)

    AntwortenLöschen
  2. Ich liebe Maulwurfkuchen ♥ Das klingt nach einer super Alternative, weil wer kann einen ganzen Kuchen aufessen :D

    AntwortenLöschen
  3. Ich habe schon öfters von Maulwurfkuchen gelesen, aber noch nie gegessen. Auf so einen kleinen Muffin hätte ich jetzt große Lust.

    AntwortenLöschen
  4. Da sind sie ja. Wenn ich es mir so überlege, könnte das Aushöhlen und Brösel herstellen meinem Kleinen Spaß machen. Muss ich mit ihm mal demnächst testen. :-D
    Ob ich einen Maulwurf geformt kriege? :-P
    Liebe Grüße, Mari

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Tonia,
    huch, schaut so ein Maulwurfkuchen putzig aus, wenn er ge-cupcaked ist! ;) Muss ich unbedingt auch mal machen, ich kenne da so ein paar Menschen, die Maulwurfkuchen lieben, was werden die dann wohl erst sagen?!?

    Vielen Dank für Deinen lieben Kommentar auf dem Blog zu meinem Mensa-Dienstag! <3 Ich fände es total toll, wenn Du mal mitmachen würdest! Ich bin einfach nicht drauf gekommen, das ganze als Mitmachaktion zu starten (jaja, das Brett vorm Kopf) - dank aufmerksamer Anregungen gibt's jetzt aber sogar Mitmachlogos für alle Mutigen! :)

    <3-liche Grüße,
    Kristina

    AntwortenLöschen
  6. Arbeit sucks...
    Diese 2 Wochen haben mich jetzt total aufgemuntert.. Bei mir nämlich auch, verbringe momentan ca 50 Stunden in der Woche in der Arbeit.. und habe keine Zeit für meinen Blog :(

    Aber gottseidank gehts da nicht nur mir so :)

    Liebe Grüße Sarah

    AntwortenLöschen
  7. Maulwurfküchlein...wie lecker!!!! Ich habe eeeeewig keinen Maulwurfkuchen mehr gegessen. Gab es bei Kindergeburtstagen zum letzten Mal und das liegt doch schon ein Weilchen zurück ;)
    Sehen sehr lecker aus!

    Liebe Grüße
    Janet

    AntwortenLöschen
  8. wahhhhh!!! ich liebe Maulwurfkuchen so sehr!!! und daraus einfach einen Muffin zu machen ist fabelhaft!!! das wird gleich ausprobiert... und wenn dann meine mürrischen Kollegen keine gute Laune bekommen dann weiß ich auch nicht ;) :D
    LG Löffelsache

    AntwortenLöschen
  9. Ohhh, ich lieeebeee Maulwurfs-Gebäck. Die Maulwurfstorte ist eine meiner liebsten Kindheitserinnerungen : )
    Und in Cupcake-Form ist das Rezept auch wieder á la mode :D

    Liebe Grüße
    Patricia

    P.S. Das Bild ist klasse!

    AntwortenLöschen
  10. Klingt sehr lecker. Ich denke, dass ein paar Bananenstückchen auch noch passen würden.

    AntwortenLöschen
  11. Super Idee und sie sehen so lecker aus! :-)

    AntwortenLöschen

Gefällt dir das Rezept, hast du es auch schon mal ausprobiert? Ich freue mich über jedes Kommentar! Schreib gerne los: