Pages

18. August 2013

BLOGEVENT oder: Melone isst man nicht beim ersten Date



Ich erinnere mich noch zu gut an ein Date vor einigen Jahren, an dem es -keine Ahnung mehr warum- Melone gab. Meine Liebe zu dieser Frucht wächst jedes Jahr mehr, aber muss ja zugegeben, dass ich damals zu den peniblen Kernpulern gehört habe.


Da saß ich nun diesem zuckersüßen Mr.X gegenüber und wollte also loslegen so dezent wie möglich ein paar schwarze Kernchen auf den Teller zu schubsen (und dass ich die hellen verschont habe will schon was heißen!). Plötzlich räuspert sich Mr. X, holt Luft und sagt: "Boar, dass manche da ja die Kerne rauspopeln ist doch total übertrieben." *räusper* und weiter gings: "Als ob da was passieren würde! Meine Exfreundin hat das immer gemacht -nervig!".

Oh ha! Hatte er die ersten drei Dingerchen etwa schon auf meinem Teller entdeckt? Hatte er mitbekommen, wie ich mit Abscheu in der Melone herumstocherte und es vielleicht genau deshalb gesagt? "Ja, wirklich nervig, die tun einem doch gar nichts." Die weiteren Minuten vergingen im Schneckentempo. Tapfer kämpfte ich mich durch und würgte jedes Kernchen hinunter ohne auch nur mit der Wimper zu zucken. Innerlich aber stäubte sich alles in mir!

Statt dass Melone nun mein Feind unter den Früchtchen ist, bin ich tatsächlich zum Kerneignorierer (sorry, das Wort Ignorant passt hier aber irgendwie auch nicht) geworden. Ich kann Melonen einfach so essen, ohne sie vorher genau zu inspizieren oder irgendwelche Kernoperationen durchzuführen! Und wenns dann doch mal zu viele sind, werden sie halt wieder ausgespuckt. Ganz ladylike, versteht sich!

So, nun berichte ich hier so freudestrahlend, dass ich jetzt "ordentlich" Melone essen kann, dabei hatte ich gestern einen Rückfall. Die k e r n a r m e Melone wollte ich dann doch nicht so einfach samt Kernen hinunterschlucken. Seht selbst:



In diesem Stück waren allein 20 Kerne! Da bekommt man dann doch schon irgendwie Angst Melonenbäumchen im Bauch heranzuziehen (ja mein liebes Schwesterchen, Melonen wachsen nicht auf Bäumen!).

Diese Melone hätte ich auch heutzutage bei einem Date verflucht! Melone isst man einfach nicht beim ersten Date! Aber was isst man dann?

Ich sammel bei meinem ersten Blogevent eure Rezeptideen für das erste Date. Vielleicht ein Candlelight-Dinner? Oder "nur" ne Currwurst? Habt ihr tolle Rezepte auf Lager, mit denen ihr euren Schatz mal überrascht habt? Oder er euch? Oder was ihr noch machen wollt?






"Schlicht, aber ungefährlich: Das perfekte Menü für das erste gemeinsame Essen besteht aus Salat, Pasta und einem Eis zum Dessert. Das hat eine Umfrage unter 2.500 Teilnehmern ergeben. Absolute Datekiller wie Eisbein und Dosen-Ravioli können hingegen jede Romantik im Keim ersticken." (fem.com)


Ich fordere euch auf: kocht und backt was das Zeug hält (und wenn kein Schatz da ist, dürfen auch die Mitbewohner mitessen). Alles ist erlaubt: Frühstück, Brunch, Dinner, Mitternachtssnack, Kuchen...
Es sollte nur "datetauglich" sein. Kohlroulade wäre wahrscheinlich eher ungünstig, wenn man nach dem Date erwartet noch mit rauf zu kommen:) Auch lange Spaghetti können manchmal tückisch sein. Saugt man sie auf und beckleckert dadurch den Pullover? Versucht man den Rest nachzustopfen? Beißt man die Nudeln einfach ab? Wer die perfekte Knigge-Lösung hat, gerne her damit!

Auch ich werde euch noch ein Rezept vorstellen. Nein, nichts mit Melone und nichts mit Fertigtüten (damit wurde ich mal bekocht), sondern ein Rezept, was mein Freund gerne isst und ich ihm immer wieder, jeden Monat koche. Vielleicht habt ihr auch Personen, die mit eurem Rezept ein Danke bekommen sollen, weil sie uns bei unserer Leidenschaft zur Seite stehen und uns unterstützen!


Bei diesem Blogevent gibt es natürlich auch etwas zu gewinnen.

Der liebe Dumont-Verlag hat dafür das Buch "Homemade. Sommer" zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür.



Vom Jacoby-Stuart-Verlag haben wir für das Blogevent das erste deutschsprachige Cupcake-Buch bekommen. Ebenfalls vielen Dank!

Cupcakes 

Und ein Dankeschön geht an Casa di Falcone, durch die ihr einen Gutschein im Wert von 25 Euro gewinnen könnt.


WICHTIG!!!

Nach dem Event werde ich hier alle Beiträge vorstellen und euch zum Abstimmen auffordern. Ihr wählt die besten 5 Rezepte. Dafür erhält jeder Teilnehmer 3 Stimmen, sich selber darf man die Stimme nicht geben.
Jeder Teilnehmer muss seine Stimme abgeben, wer das nicht tut, wird vom Wettebewerb ausgeschlossen.


Aus euren Top 5 werden die besten 3 gekürt. Ich habe mir dafür eine liebe Jury zusammengesucht. Rebecca von Bambi backt, Barbara von kleinundzuckersüß und Doris von Apply some pleasure. Jede von ihnen vergibt Punkte und zwar jeweils einen für das Rezept,
  • was sie am besten für ein Date finden
  • welches optisch am meisten hergibt (dabei zählt vorwiegend das Essen an sich, weniger das in Szene gesetzte Bild)
  • was sie gern selber ihren Liebsten kochen oder backen würden
  • was sie gern mal von ihren Liebsten gekocht oder gebacken bekommen würden

Teilnahme-Kriterien
 
1. Poste ein tolles Rezept mit Foto, das zum Thema passt (keine Archivbeiträge, bis zu drei Beiträge erlaubt).

2. Hast du einen Blog oder eine Facebookseite hast, dann stelle es auf deine Seite mit einem Link zum Blog-Event und dem dazugehörigen Banner.*

3. Sende mir per Mail (backenmachtfroh@googlemail.com) den Link zum Blogeintrag (Rezept), Foto und die Namen von dir und deinem Blog.

Einsendeschluss: Sonntag, 15.September (20 Uhr)


* Mitmachen dürfen auch Personen ohne Blog. Schicke einfach Rezept und Bild per Mail an mich. Wenn du eine Facebook-Seite besitzt, bitte den Link zum Rezept mitschicken.


Wichtig: Der Banner für das Blog-Event muss in den Blog-Post eingebracht werden und zum Event auf Backen macht froh verlinkt werden.

Die Bücher können leider nur innerhalb Deutschlands verschickt werden und nicht bar ausgezahlt werden. Bitte habt Verständnis dafür, dass ich nach dem Verschicken per Post keinen Ersatz bei Verlust leisten kann.

45 Kommentare:

  1. tolles Event, da werde ich sicherlich mitmachen!
    Liebe Grüße,
    Marie

    AntwortenLöschen
  2. Tolle Event, ich habe eine Idee aber weiß nicht ob ich schaffe.
    Lg
    Nesrin

    AntwortenLöschen
  3. Na du hast ja Ideen... ;-)
    Da muss ich ja ganz schön grübeln nach 8 jahren fester Partnerschaft...
    Liebe Sonntagsgrüße Leene von Spunkynelda

    AntwortenLöschen
  4. Ich bin auch eine, die in der Melone rumstochert. Also die weißen Kerne kann ich ja gerade so essen, aber die schwarzen? Da verstehe ich dich total. Tolle Idee für das Event, werde mal schauen, ob ich ein Date taugliches Rezept finde :)

    AntwortenLöschen
  5. Das ist ja eine supercoole Idee! Ich bin auf jeden Fall mit am Start:)
    Ich hab mal Eierlikörmuffins mit den Tentakelviechern von Day of the Tentakle draufgemalt zum Date mitgebracht^^ Hehe, ist super angekommen und der liebe Schnuffi hälts bis heute mit mir und nerdigem Gebäck aus:D
    Grüßle, woszumessn

    AntwortenLöschen
  6. @woszumessen: Ah, so ähnlich war dann wohl auch der Nerd-Nachmittag aus deinem neusten Post? :)

    @Marie, Leene und Nesrin: Ich würde mich super freuen und bin schon gespannt!

    @Vanessa: hihi, gut, dass es auch solche Banausen unter den Bloggern gibt:)

    AntwortenLöschen
  7. Tolle Idee, steht schon im Kalender - werd auch direkt mal Herrn D. konsultieren, unser Erstes-Date-Essen ist nämlich gründlich misslugen! ;)

    <3-liche Grüße,
    Kristina

    AntwortenLöschen
  8. Was für ein tolles Event! Da lasse ich mir auf jeden Fall was leckeres einfallen! ♥

    AntwortenLöschen
  9. Oh, was für ein tolles Event! Ich hab schon viele Ideen und werde es wohl mit einem Dinner für meinen Schatz verbinden, das wollte ich eh schon lange mal machen!
    Im Kopf hab ich schon 1000 Ideen, nur schade, dass mein Herzbube vor allem auf einfache Dinge, wie z.B. Schokopudding aus dem Päckchen, steht ;-)
    Liebe Grüße,
    Carina

    AntwortenLöschen
  10. Bin schon sehr gespannt auf Eure Einsendungen!! <3

    AntwortenLöschen
  11. Ich bin auch gespannt und freue mich schon auf die Rezepte!!

    AntwortenLöschen
  12. Das hab ich gerade im Netz gelesen:
    "Melonen zählen zu den Kürbisgewächsen, genau wie auch die Zucchini oder die Gurke. In China, der Türkei oder auch in Ägypten werden Melonenkerne häufig als kleine Knabberei verkauft und zu Tee oder Wein gereicht, ähnlich wie bei uns die Erdnuss. Dazu werden sie geröstet und teilweise gesalzen."
    Also alles kein Problem wenn man die Kerne mit isst. ^^

    Tolle Blogevent-Idee.

    Ich habe meiner bessern Hälfte damals beim ersten Date Tiefkühlbrokkoli und Tütenreis aufgetischt, da ich leider aus gesundheitlichen Gründen nur Schonkost essen durfte... ich dachte mir während des Essens "der kommt nie wieder,...so sehr kann er dich noch nicht mögen, dass er dir das verzeiht..!" Er ist geblieben und wir können heute noch über diese Geschichte lachen... einige Tage später hat er dann für mich gekocht - selbstgemachten Nudelauflauf mit frischen Tomaten. Perfekt. :)

    AntwortenLöschen
  13. Ist das eine witzige Geschichte und das Thema liebe ich auch - ich freue mich sehr, in der Jury sitzen zu dürfen!! <3

    AntwortenLöschen
  14. Hihi, jetzt hab ich am frühe morgen schon herzlich gelacht. Was für ein süßes Blog-Event. Ich kann Spagetti Bolognese auch nicht empfehlen als Essen fürs erste Date. Ein romantisches "Susi und Strolch"-likes "Wir essen beide das Ende einer Nudel" endet nur in großer Matscherei und Saucengefliege ;-).
    Liebe Grüße, Daniela

    AntwortenLöschen
  15. Du bist die erste Frau, die ich kenne, die die Kerne aus Melonen pult. Sowas machen sonst nur Männer, ja jeder Mann, den ich kenne, macht das. Okay, bei 20 Kernen auf einen Quadratzentimeter würde ich das auch tun, aber ansonsten werden die kleien Dingern gnadenlos mitgegessen ;-)

    Dein Eventthema ist Klasse und ich grübel schon die ganze Zeit, über das Essen beim ersten Date mit meinem heutigen Mann. Wir waren anfangs viel auswärts essen, und ich kann mich erinnern, dass er sich damals aufgrund seines Jobs viel von Fertigkost ernährte.
    Ein einziges Mal (ziemlich am Anfang) kochte er für mich. So etwas meinst du sicherlich, oder?! Natürlich war es etwas Fertiges, das er noch verfeinerte, aber es war ganz lecker. Ihm war damals noch nicht bewußt, dass ich aus einer Kochfamilie komme, wo ziemlich alles selbst gemacht wird :-) Aber ich fand ihn so süß, so am Herd.
    Ich schaue mal, dass ich daraus ein eigenes Rezept mache - wenn mir das gelingt, bin ich gern dabei.

    Liebe Grüße, Franzi

    AntwortenLöschen
  16. Huiuiuiui! Ich grüble seit einer halben Stunde darüber nach, welches Essen es gab. Ich glaub beim ersten Date sind wir sogar zu Essen ausgegangen. Und danach gab's garantiert Pasta. :-D Soviel Zeit zum Kochen bleibt einem ja nicht in den Anfängen einer WE-Beziehung. *rotwerd*

    Liebe Grüße
    Katharina

    AntwortenLöschen
  17. Ein sehr schönes Event! Da denke ich mir gerne was Feines für Dich aus :) LG!

    AntwortenLöschen
  18. Oh Mann, da siehst Du mal was Frauen alles machen, um einen Mann zu beeindrucken. Sogar Kerne runterwürgen ;-) Aber die Melone auf dem Bild hatte es wirklich in sich. So viele Kerne in einer Melone habe ich noch nie gesehen.

    Das ist übrigens eine tolle Idee für ein Blog-Event. Ich werde mal in mich gehen und schauen, was mir dazu einfällt.

    Viele liebe Grüße
    Christin

    AntwortenLöschen
  19. Huhu Tonia,
    hier auch nochmal mein Beitrag zu deinem Event ;)
    http://freudedurchbacken.wordpress.com/2013/08/20/blog-event-erstes-date/

    AntwortenLöschen
  20. Ich hab mich mal für dich in die Küche gestellt :-)

    http://cookiesandstyle.blogspot.co.at/2013/08/blogevent-erstes-date.html

    Alles Liebe,
    Cookies

    AntwortenLöschen
  21. Hallo liebe Tonia.

    Hier ist schon mla der erste Beitrag zu deinem Event

    http://luxuria-food.blogspot.de/2013/08/aller-guten-dinge-sind-3-knackige_22.html

    Aber es wird ziemlich sicher noch einen Zweiten geben ;)

    Liebe Grüße,
    Jessi

    AntwortenLöschen
  22. Ich überlege schon seit Tagen, welches Rezept ich für deinen Event einreichen kann und ich musste feststellen, dass ich mich nicht daran erinnern kann, was ich für meinem Mann das erste Mal gekocht habe :(
    Liebe Grüße
    Yvonne

    AntwortenLöschen
  23. Hallo,

    ich habs mal versucht: http://himmelsglitzerdings.blogspot.de/2013/08/pflaumen-clafoutis-das-wurde-ich-beim.html

    Ich hoffe die Vorgaben sind so richtig erfüllt.

    Danke für die Einladung für das tolle Event. :)

    Lieben Gruß
    Anita

    AntwortenLöschen
  24. So ich hab da mal was fertig gemacht :) Ich hoffe es ist erstes Date-tauglich :)
    http://experimenteausmeinerkueche.blogspot.de/2013/08/asiatisches-hahnchencurry.html
    Liebe Grüße
    Yvonne

    AntwortenLöschen
  25. Danke, danke, danke Tonia. Mein Schatz und ich haben es zum Anlass genommen ein neues erstes Date zu haben.
    Unser Hauptgang war dieses tolle Flammerli:
    http://himmel-und-ente.blogspot.de/2013/08/what-to-bake-for-first-date-flammerli.html
    Wir hatten einen herrlichen abend, gut gefüllte Bäuche und natürlich ordentlich Wein, wie sich das als Begleitung für einen ordentliches herzhaftes Ofengebäck gehört.

    Lieben Gruß
    Sarah

    AntwortenLöschen
  26. Liebe Tonia,

    von mir bekommst du ganz einfach Nudeln mit Tomatensauce! Nudeln können sehr romantisch sein - finde ich ;)

    http://www.penneimtopf.com/2013/09/nudeln-mit-tomatensauce-kochen-fur-das.html

    Liebe Grüße
    Ann-Katrin :)

    AntwortenLöschen
  27. Liebe Tonia,
    ich bin sehr gerne bei diesem tollen Thema dabei und serviere heute die Vorspeise meines Drei-Gänge-Menüs zum ersten Date:
    http://2herde.wordpress.com/2013/09/03/drei-gange-fur-die-liebe-als-vorspeise-rucola-salat-mit-pesto-rosso-dressing/

    <3-liche Grüße,

    Kristina

    AntwortenLöschen
  28. Ein sehr tolles Thema!
    Ich mache natürlich gerne mit und serviere Lachs-Spaghetti mit Basilikum.

    http://la-vie-gourmande.blogspot.de/2013/09/spaghetti-mit-lachs-und-basilikum.html

    Liebe Grüße,
    Sabrina

    AntwortenLöschen
  29. ...und heute gibt's wie bereits angekündigt die Hauptspeise, nämlich Pasta Salvia :)

    http://2herde.wordpress.com/2013/09/04/pasta-salvia/

    <3-liche Grüße,
    Kristina

    AntwortenLöschen
  30. Endlich habs auch ich geschafft, mein liebstes Erstes-Date Mahl zu kochen. Simpler als Spagetti mit Tomatensauce geht’s wohl nicht… Aber die ganzen Schmetterlingen im Bauch sorgen schon für das Besondere ;)
    Alles liebe,
    Conny

    AntwortenLöschen
  31. Und schließlich gibt's noch mein Dessert, damit mein leichtes Menü für's Erste Date komplett ist: Melone mit Korianderzucker: http://2herde.wordpress.com/2013/09/05/drei-gange-fur-die-liebe-das-dessert-melone-mit-korianderzucker/

    <3-liche Grüße,
    Kristina

    AntwortenLöschen
  32. Sooo, ich hab helle und dunkle Mousse au Chocolat zum Dahinschmelzen gezaubert:) Was Süßes geht immer:D

    http://woszumessn.blogspot.de/2013/09/moussemousse-lechz.html

    Grüßle =)

    AntwortenLöschen
  33. Hallo Tonia.

    Jetzt hab ichs auch noch geschafft... ;-) das Thema ist einfach zu interessant um dran vorbeizuklicken!

    http://amorundkartoffelsack.blogspot.de/2013/09/angescharfte-spagetti-mit-schwarzem.html

    Viele liebe Grüße von Amor und dem Kartoffelsack...


    Sonja

    AntwortenLöschen
  34. Hallo!
    Hier mein Beitrag zum ersten Date:
    http://petzig.blogspot.co.at/2013/09/tartelettes-mit-weie-schokolade-eis-zum.html
    vlg
    Petzi
    From Veggie to vegan

    AntwortenLöschen
  35. Juhu! Da mach ich doch auch gleich mit bei so einem kreativen Thema :-) Ich hoffe, Euch gefällt meine "Focaccia mit zweierlei Tomaten zum ersten Date"!

    http://blog.nadineperera.de/2013/09/focaccia-mit-zweierlei-tomaten-zum.html

    LG, Nadine

    AntwortenLöschen
  36. Tolles Thema. Eine Idee habe ich auch schon, die die nächsten Tage umgesetzt wird.

    Und ja, ich gehöre auch zu denen, die pedantisch jeden einzelnen Kern eines Melonenstückes heraus pulen bevor es gegessen wird ;-)

    AntwortenLöschen
  37. Ich habs auch geschafft :) Bei mir gibts einen Melonen-Prosciutto-Salat als Vorspeise.

    http://homemadeandbaked.blogspot.de/2013/09/melonen-prosciutto-salat.html

    Liebe Grüße
    Bettina

    AntwortenLöschen
  38. So, Teil 1 ist auch fertig ;-) Zur Vorspeise gibt es einen Paprika Cappuccino.
    http://tomateninsel.de/paprika-cappuccino/

    AntwortenLöschen
  39. Liebe Tonia,
    lange versprochen, aber nicht gebrochen, ich habe Dir Rosenküchle mit Himbeereispraline im Oreomantel gezaubert!!!
    Wünsche Dir noch viel Spaß mit deinem Event und lieben Dank für die tolle Idee!!!

    LG, Silvia
    http://atellerofcakeandstories.blogspot.de/2013/09/rosenkuchle-und-eispraline-im.html

    AntwortenLöschen
  40. So, ich hab dir meinen Beitrag per Mail geschickt und bin schon sehr gespannt auf die Beiträge von allen :-)

    AntwortenLöschen
  41. Ich finde Tapas zum ersten Date sehr genial. Wenn viele kleine Dinge auf dem Tisch stehen schafft das eine gemütliche und ungezwungene Atmosphäre. Deshalb hier mein Beitrag:
    http://katha-kocht.de/tapas-zum-ersten-date/

    LG, Katha

    AntwortenLöschen
  42. Liebe Tonia!

    Ich mache auch noch auf den letzten Drücker bei deinem tollen Event mit.

    Bei mir gibt es "Ricotta-Gnocchi mit einer scharfen Tomatensoße"

    Den Post auf meinem Blog findest du hier:
    http://querbeetnatuerlichkochen.blogspot.de/2013/09/ricotta-gnocchi-mit-scharfer-tomatensoe.html

    Eine Email sende ich dir natürlich auch noch.

    Liebe Grüße
    Nicole

    AntwortenLöschen
  43. so nun hab ichs auch gemacht - ich date liebend gern mit euch mit!!!

    bei mir gibts in erinnerung an mein erstes date auf dem jahrmarkt süße sachen, die glücklich machen http://kruemelbar.blogspot.ch/2013/09/jahrmarkts-feeling-zum-ersten-date.html

    liebe grüsse und immer schön krümeln
    mary :)

    AntwortenLöschen
  44. ich hatte letztens auch ein date und bevor mir sowas passiert wie dir mit der melone (sorry ;)) ebenso essen mit fingern, habe ich mich ein wenig online umgeschaut und wurde schnell fündig. www.places4two.de ist ein neues Portal, das sich mit der Thematik "1.Date" beschäftigt. Da gibt es eine große Auswahl an romantischen Restaurants, Aktivitäten und anderen Locations! Vielleicht findet ihr ja da was. Ansonsten weiterhin frohes Posten und toller Blog ;)

    AntwortenLöschen

Gefällt dir das Rezept, hast du es auch schon mal ausprobiert? Ich freue mich über jedes Kommentar! Schreib gerne los: